Follow Us!

Schriftgröße   Größer | Reset | Kleiner

Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

  • Moewen Fruehling Frontslider
  • Amtsgericht
  • Mole 02 Fruehling Frontslider
  • Union Pier
  • Marktplatz
  • Strand Fruehling Frontslider

Nordenham in einem KLICK

“Wirtschaft im Gespräch” zu Gast bei H & H Wührmann GmbH & Co. KG,
dem „Photovoltaik-Pionier“ in Nordenham

Wührmann Elektrotechnik hat sich bereits in den vergangenen Jahren vorausschauend auf den Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien ausgerichtet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft im Gespräch“, zu der die städtische Wirtschaftsförderung eingeladen hatte, konnten sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Nordenhamer Firmen dazu einen informativen und umfassenden Eindruck im Unternehmen verschaffen.

„Schon in 2003 haben wir mit der Errichtung von Photovoltaik-Anlagen begonnen. Damals wurden wir oftmals belächelt, heute sagen alle, wir hätte es genau richtiggemacht“ erinnert sich Holger Wührmann, einer der Geschäftsführer des Unternehmens, mit einem kleinen Lächeln rückblickend an die damals nicht einfache Anfangszeit mit dem Solarstrom.

Nach der offiziellen Begrüßung stellten die Betriebsinhaber Holger Wührmann und Tobias Schröder zusammen mit ihren Söhnen Jonas Schröder und Lars Wührmann, der nächsten Generation des weit über Nordenham hinaus erfolgreichen Unternehmens, mit einer Präsentation und einem Imagefilm die Entwicklung des Unternehmens am heutigen Betriebsstandort sowie sein Leistungsprofil vor.

Die 1960 gegründete Firma Wührmann hat mit ihren heute rd. 30 Beschäftigten von Anfang an ihren Betriebssitz in Nordenham-Atens. Sie hat sich in den vergangenen Jahren, weg von ihrem damaligen Schwerpunkt Elektroinstallation, bereits auf den wachsenden Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien fokussiert. Die Teilnehmer der Veranstaltung wurden über die stetige Kundenorientierung sowie die fortlaufende betriebliche Weiterentwicklung und Ausrichtung auf neue zukunftsfähige Geschäftsfelder anschaulich informiert.

Schon vergleichsweise frühzeitig konnte der Handwerksbetrieb viel Fachwissen und Kompetenz in der Errichtung von Photovoltaik- und Speicheranlagen aufbauen. Heute bedient der Betrieb auch in seinem regionalen Umfeld zahlreiche Kunden. Die Installation einer nutzerspezifischen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität hat sich zu einem weiteren wichtigen Geschäftsfeld entwickelt, auch in Kombination mit beim Kunden selbst produzierten Solarstrom.

Wartung und Service werden immer wichtiger, u.a. da zahlreiche PV-Anlage von ihrer bisherigen Ausrichtung auf Einspeisung nunmehr auf Eigenverbrauch umgestellt werden. Hierzu wird eine neue Betriebsabteilung aufgebaut, die bei einem Rundgang durch den Betrieb zusammen mit den digitalisierten Betriebsabläufen erläutert wurde.

Der Erfolg des Unternehmens ist ohne qualifizierte und leistungswillige Mitarbeiter nicht möglich. „Wir müssen neue Auszubildende pfiffig über Social Media ansprechen, darüber hinaus haben wir als attraktiver Arbeitsgeber ein Gesamtpaket mit zahlreichen Vorteilen entwickelt“, so Lars Wührmann. Dadurch könne man auch im örtlichen Wettbewerb um Arbeitskräfte durchaus gegen die großen Arbeitgeber aus der Industrie bestehen.

Wirtschaftsförderer Jürgen B. Mayer hob hervor, dass der Betrieb frühzeitig die Notwendigkeiten und Chancen der erneuerbaren Energien erkannt und in Nordenham Pionierarbeit zur Photovoltaik geleistet habe.

Bei einem abschließenden Imbiss wurde die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Netzwerken von den Teilnehmern des Wirtschaftstreffs ausgiebig genutzt.

v.l.n.r.: Die Betriebsinhaber der Fa. Wührmann, Tobias Schröder, Holger Wührmann und ihre Söhne
Lars Wührmann, begrüßten zusammen mit Jonas Schröder (nicht auf dem Bild) die Gäste
des Nordenhamer Wirtschaftstreffs

Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Nordenhamer Firmen erhielten einen umfassenden
und informativen Überblick über das Leistungsspektrum des Unternehmens mit dem Schwerpunkt der
„erneuerbaren Energien“.

Bei der täglichen Mitarbeiterbesprechung werden morgens gemeinsam die Aufträge und Projekte
besprochen. Das Auftragsmanagement ist dabei mittlerweile im Unternehmen weitestgehend digital
organisiert.

     
  • Nordenhamer Stadtfest //

    17. bis 20. August 2017

    Vier Tage wird in Nordenham groß gefeiert – nach dem traditionellen Umzug am Freitag geht es auf den Bühnen rund.
    Veranstalter: Peter Böseler
  • Ein Fest in Weiß //

    Sa 26.10.2017

    Ganz in Weiß treffen sich Hunderte weiß gekleidete Gäste zu einem Picknick an weißen tafeln auf dem Lutherplatz

    Veranstalter: Nordenham Marketing & Touristik e.V.

  • Runde Sache //

    So 27.08.2017

    Die Etappe startet am Marktplatz Nordenham und führt durch die Siellandschaft der nördlichen Wesermarsch nach Absen. Nach einer plattdeutschen Einlage und kleiner Stärkung geht es zurück nach Nordenham.

    Veranstalter: Touristikgemeinschaft Wesermarsch

  • Lange Nacht der schönen Künste//

    08. September 2017

    Die Innenstadt wird Atelier und Bühne zugleich! In rund 20 Geschäften präsentieren sich bis 22 Uhr bildende Künstler mit ihren Werken ...
  • Streetfood Circus//

    08.bis 10. September 2017

    Rund 25 Streetfood-Anhänger und -Ständen machen halt in Nordenham: Auf dem Marktplatz servieren Sie am Freitag (18 bis 22 Uhr), Samstag 811 bis 20 Uhr) und Sonntag (12 bis 20 Uhr) kulinarische Highlights aus aller Welt. Klassische Burger sind ebenso dabei wie ...

  • Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag:
    8:00 Uhr - 12:30 Uhr

    Montag und Donnerstag:
    14:30 Uhr - 17:00 Uhr

    Zentrale Telefon: 04731 / 84-0

  • Was erledige ich wo?

    Wir bieten Ihnen Informationen über die Dienstleistungen der Stadt Nordenham. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Ämtern und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung.

    Mehr lesen

  • Kontakte

    Suchen Sie ein Mitarbeiter der Stadt Nordenham, hier werden Sie fündig.

    Mehr lesen

  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image

GNSGVBN
JahnhalleWesermarsch kann mehr
Präventionsrat für die Stadt Nordenham
Sozialstation
Stadtbücherei Nordenham
Stadthalle Friedeburg
Technologiezentrum Nordenham
Freiwillige Feuerwehr Stadt Nordenham
Freizeitbad Störtebeker Nordenham
Campingplatz Nordenham an der Weser

Bürgerfon

04731 / 84-0