Follow Us!

Schriftgröße   Größer | Reset | Kleiner

Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

staedtebaufoerderung kollage 600 450Tag der Städtebauförderung
Wirtschaftsminister Olaf Lies zu Gast in Einswarden

Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Auch die Stadt Nordenham lädt zu einem bunten Fest im Fördergebiet Einswarden ein. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Wirtschaftsminister Olaf Lies wird als Ehrengast um 12 Uhr das Fest auf dem Marktplatz eröffnen.

Die Freude ist groß, dass der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies am Samstag nach Einswarden kommt, um dort gemeinsam mit Bürgermeister Nils Siemen ein Grußwort zu sprechen und anschließend mit den beiden Landtagsabgeordneten Björn Thümler und Karin Logemann und weiteren Gästen das rote Band zur Einweihung des neu gestalteten Marktplatzes zerschneiden wird.

Umgestalteter Marktplatz

Das insgesamt 6.000 Quadratmeter große Areal ist von einem tristen Parkplatz in einen Wohlfühlort umgewandelt worden. Dabei sind Ideen aus der Bevölkerung umgesetzt worden, die im Rahmen einer öffentlichen Bürgerveranstaltung im Mehrzweckhaus und anhand von Befragungen im Kindergarten und in der Schule eingebracht wurden. Der Platz ist nun in drei Bereiche eingeteilt worden: in einen klassischen Parkplatz, einen verkehrsberuhigten Veranstaltungsbereich, auf dem auch ein kleiner Pumptrack errichtet wurde und einen Spielplatzbereich auf der großen Grünfläche im Hintergrund. Dieser ist durch einen angelegten Weg mit dem eigentlichen Marktplatz verbunden. Hier sind Spielgeräte für alle Altersgruppen und ein inklusives Karussell vorhanden, das auch mit Rollstuhl genutzt werden kann. Für Erwachsene, die ihren Kindern beim Spielen zuschauen möchten, sind schöne Sitzgelegenheiten, wie Bänke und gemütliche Wellenliegen, geschaffen worden. Jetzt muss nur noch der frisch angesäte Rasen wachsen, damit die Grünfläche endgültig zum Betreten freigegeben werden kann.

staedtebaufoerderung marktplatz 1 600 450Buntes Quartierfest mit Livemusik und Kinderprogramm

Nach der Einweihung des Platzes geht es bis 16 Uhr mit einem bunten Fest weiter, das die Stadt Nordenham unter Beteiligung der örtlichen Institutionen und Vereine - wie dem Kinder- und Jugendhaus, der Ortsfeuerwehr, dem TuS Einswarden, dem Kindergarten und der muslimischen Gemeinde - organisiert hat. Die letzten Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.

Auf dem Marktplatz sorgt der Frauen-Shantychor "Die Hafenperlen“ mit Livemusik für gute Stimmung. In der Gesangspause tritt die Tanzgruppe Grazia vom SV Nordenham, unter der Leitung von Olga Deutsch, auf. Es gibt jede Menge Stände mit kulinarischen Leckereien – wie vegane Kartoffelvariationen, klassische Imbissangebote und türkische Spezialitäten, Kaffee, Tee und Kuchen – und ein vielfältiges Kinderprogramm: Die Feuerwehr Einswarden präsentiert auf dem Marktplatz das Drehleiterfahrzeug, die Kinder- und die Jugendfeuerwehr organisieren Geschicklichkeitsspiele, Wasserspiele und eine Tombola. Im Außenbereich vom Kinder- und Jugendhaus können sich die jungen Besucher schminken lassen und sich auf der Kletterwand vom Kreissportbund und auf dem Tobewurm vom Sportverein Nordenham ordentlich auspowern. Außerdem beteiligt sich der Kindergarten Einswarden mit einer Riesenseifenblasen-Aktion, der Hegering Nordenham mit einer Bastelaktion und der TuS Einswarden mit einem Torwand-Schießen und einer Mini-WM.

Ausstellung zur Städtebauförderung und Beratung über Fördermöglichkeiten für Anwohner

„Die Stadt Nordenham hat in den letzten Jahren einiges in den Stadtteil Einswarden investiert, mit dem Ziel, die Lebensqualität zu verbessern“, erklärt Bürgermeister Nils Siemen. Möglich wurde das, weil sie die städtische Förderstelle um Mittel aus dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“, bemüht hat. Von den 1,8 Mio.. Euro Gesamtvolumen finanzieren jeweils ein Drittel Bund und Land und ein Drittel übernimmt die Stadt. Alle in Einswarden umgesetzten Maßnahmen werden mit „Vorher-Nachher-Bildern“ in einer kleinen Ausstellung im Kinder- und Jugendhaus präsentiert. Außerdem können sich Anwohner an einem Infostand über Fördermöglichkeiten von privaten Sanierungsmaßnahmen im Fördergebiet informieren.

Zum Abschluss der Veranstaltung wird es eine Preisverleihung zum Malwettbewerb „Mein schönes Einswarden“ geben, den das Kinder- und Jugendhaus in der Ferienbetreuung in den Osterferien organisiert hat.

Organisatoren hoffen auf große Beteiligung

Das Organisationsteam, bestehend aus Rebecca Willuhn, Ronja Frerichs, Regina Lindhorst und Ivonne Solbrig (alle Stadt Nordenham) sowie Justin Hofschild (Kinder- und Jugendhaus), Andreas Peter (Ortsbrandmeister, Feuerwehr Einswarden), Mustafa Sahin und Harun Koc (Muslimische Gemeinde), Yasin Güngör (TuS Einswarden) und Sharie Lüder (Kita Einswarden), hofft auf viele Gäste. Sie alle gemeinsam haben das Programm und Konzept der Veranstaltung entworfen und werden den Tag mit Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Kräfte gestalten. Auch der Bauhof wird bei den letzten Vorbereitungen des bunten Marktes mit unterstützen und unter anderem die große Bühne aufbauen.

„Wir haben mit der Städtebauförderung schon viel geschafft in Einswarden und laden daher nun alle Nordenhamer Bürgerinnen und Bürger aus allen Stadtteilen herzlich zum Quartierfest in Einswarden ein, um mit uns zu feiern – passend zum Motto: Lebendige Orte und starke Gemeinschaften“, betont Bürgermeister Nils Siemen.

Bürgerfon

04731 / 84-0