Follow Us!

Schriftgröße   Größer | Reset | Kleiner

Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

staedtebaufoerderung kollage 600 450

Das Stadtradel-Gesicht von Nordenham: Ulli Puhlemann bietet Gemeinschafts-Radtouren an

In Nordenham und der gesamten Wesermarsch dreht sich in den nächsten drei Wochen alles ums Radfahren. Die Touristikgemeinschaft beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, deren Ziel es ist, Menschen den Spaß am Radfahren zu vermitteln und so einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Das Nordenhamer Gesicht der Aktion ist Ulli Puhlemann. Er bietet als ADFC- Radtourenleiter vier geführte Touren für Radbegeisterte an.

Auch mit 71 Jahren ist Ulli Puhlemann fit wie ein Turnschuh. Er radelt etwa 4000 Kilometer im Jahr. Am 16.05.2025 startet die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Für Ulli Puhlemann heißt das, alles dreht sich ums Rad. Aber er möchte nicht nur für sich alleine in die Pedale treten, sondern mit anderen gemeinsam seine Passion teilen. Daher bietet er vier geführte Radtouren an:

Weserpanoramaroute (Sa. 17.05.2025, 10 Uhr, 60km):

Start ist um 10 Uhr am Bahnhof Nordenham.

Von dort geht es am Deich entlang nach Kleinensiel und weiter nach Rodenkirchen. Am Niedersachsenkai bei Brake wird dann die Weser mit der Fähre überquert. Rechts der Weser geht es dann von Sandstedt über Rechtenfleth und Dedesdorf in das Vogelschutzgebiet Luneplate. Im Fischereihafen Bremerhaven ist Zeit für eine kleine Stärkung. Von Bremerhaven geht es mit der Fähre wieder zurück nach Blexen und von dort aus nach Nordenham.

Außenweserroute (Sa. 24.05.2025, 9:30 Uhr, 60km):

Start ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Nordenham. Von dort aus geht es zur Weserfähre nach Blexen und auf der anderen Weserseite immer gen Norden entlang der Deichpromenade, am Kaiserhafen und der letzten Kneipe vor New York vorbei. Wichtiges Zwischenziel ist der Ochsenturm. Danach geht es ländlich entlang der Außenweser weiter bis nach Wremen zum Fischereihafen und nach einer Pause zurück nach Nordenham.

Bahndammroute (Fr. 30.05.2025, 11 Uhr, 30km):

Start ist um 11:00 Uhr am Bahnhof Nordenham. Die Route führt am alten Bahndamm entlang, über Ellwürden bis nach Stollhamm und Mitteldeich. Auf den Spuren der ehemaligen Butjadinger Bahn lässt sich die Natur wunderbar entdecken. Ab Mitteldeich geht es dann auf verkehrsarmen Nebenstraßen zurück gen Osten nach Nordenham, inklusive Schlenker durch den Seenpark.

Stadlandroute (So. 01.06.2023, 14:00 Uhr, 25km):
Start ist um 14:00 Uhr am Bahnhof Nordenham. Von dort aus geht es direkt entlang der Weser bis zum Großensieler Hafen. Dem Weserradweg folgend führt der Weg über Kleinensiel bis zum Dielenschiff Hanni in Rodenkirchen-Absen. Auf dem Rückweg geht es über die alte Bundesstraße zurück nach Großensiel und an der Strandpromenade wieder zum Bahnhof Nordenham.

Die Teilnahme an allen Touren ist kostenlos, wobei die Teilnehmerzahl aus Sicherheitsgründen auf 12 Personen begrenzt ist. Für Verpflegung und Fährtickets muss jeder selbst sorgen. Die Reisegeschwindigkeit beträgt etwa 13-15 km/h. Selbstverständlich können alle Touren auch in Eigeninitiative gefahren werden.

Die Aktion Stadtradeln

In diesem Jahr nimmt die Stadt Nordenham zum fünften Mal an der Aktion Stadtradeln teil. Ziel ist es, an 21 aufeinander folgenden Tagen vom 16. Mai bis 5. Juni möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren. Jede Strecke zählt, ob zur Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit. Allein oder in Gruppen. Alle können mitmachen, Jung und Alt, mit elektrischer Unterstützung oder ohne.

Wer will, kann mit den Kollegen, Mitschülern, Vereinsmitglieder oder sonstigen Mitstreitern eine gemeinsame Gruppe gründen. Alternativ gibt es die offene Gruppe Nordenham, hier sind alle willkommen.

Jeder Meter zählt, für die Gruppe, für die Stadt Nordenham und für den Landkreis Wesermarsch. Die einfachste Möglichkeit zum Registrieren ist dabei die Stadtradeln-App - hier können alle Strecken auch direkt per GPS getrackt werden oder unter (www.stadtradeln.de/nordenham). Strecken können aber auch manuell eingetragen werden, wenn das Tracking nicht klappt oder nicht erwünscht ist.

Am 21. Juni 2025 findet von 10-16 Uhr auf dem Marktplatz in Rodenkirchen der Fahrradtag Wesermarsch statt. Hier wird es ein buntes Programm geben, u.a. gibt es ein ADFC Fahrradturnier, Fahrräder können kodiert werden, es gibt eine Tombola und Kinderaktionen. Außerdem werden die Gewinnerteams des Stadtradelns ausgezeichnet.  

Anmeldungen für die Radtouren und alle Fragen zum Thema – auch zu technischen Schwierigkeiten oder sonstigen Problemen beantwortet der städtische Energiemanager Renko Schick (Tel. 04731 84295 oder per Kontaktformular

Kontakt Herr Schick  

 

Bürgerfon

04731 / 84-0

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.