Follow Us!

Schriftgröße   Größer | Reset | Kleiner

Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

Gewaesserschau news 19Infoveranstaltung: „Euer Dach – Eure Energie!“

Am 1. Oktober in der Stadtbücherei Nordenham
Photovoltaik, Gründach und Geothermie: Neues Potenzial für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer

Die Stadt Nordenham lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Infoveranstaltung „Euer Dach – Eure Energie!“ am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der Stadtbücherei Nordenham ein.

Im Fokus der Veranstaltung stehen die neuen kostenfreien Online-Kataster des Landkreises Wesermarsch, mit denen sich die Eignung von Dachflächen für Photovoltaik, Solarthermie, Dachbegrünung und Geothermie schnell und einfach überprüfen lässt. Die Tools bieten eine fundierte Ersteinschätzung zu ökologischen und wirtschaftlichen Potenzialen direkt auf dem eigenen Dach.;

Programm der Veranstaltung

Die Teilnehmenden erwartet:

  • Die Vorstellung des Solar- und Gründachkatasters Wesermarsch
  • Informationen zur Eignung für oberflächennahe Geothermie
  • Ein praxisnaher Überblick zur Umsetzung von Photovoltaikanlagen
  • Beispiele aus der Region, Technik zum Anfassen und Raum für individuelle Fragen

Fachliche Begleitung

Die Veranstaltung wird begleitet von:

  • Judith Bremer, Klimaschutzmanagerin Landkreis Wesermarsch
  • Elena Borgering, Geschäftsführerin Andreas Stroh GmbH
  • Andreas Stroh, Geschäftsführer und Elektromeister Andreas Stroh GmbH
  • Fabian Fette, Dachdecker und Zimmerer

Die Expertinnen und Experten stehen während der Veranstaltung für Fragen und persönliche Beratung zur Verfügung.

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten bei:
Renko Schick
Energie- und Technologiemanager der Stadt Nordenham
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefon: 04731 / 84-295

Hintergrund

Mit dem Start des Solar- und Gründachkatasters geht der Landkreis Wesermarsch einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energiewende. Die Kataster ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen, das energetische Potenzial von Dachflächen oder Grundstücken für erneuerbare Energien und Begrünung selbstständig zu prüfen. Neben der potenziellen Stromausbeute liefern die Tools auch Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit und zeigen Optionen für die Nutzung von Wärmepumpen oder Stromspeichern auf. Die neue Geothermie-Funktion ergänzt das Angebot um eine wichtige weitere Möglichkeit für eine nachhaltige Energieversorgung.

Die Stadt Nordenham freut sich über eine rege Teilnahme. Klimaschutz in Nordenham und der Wesermarsch beginnt auf dem eigenen Dach.

Bürgerfon

04731 / 84-0