Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

2023 10 17 stellenausschreibung BMO Stadt Nordenham 600

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Die Stadt Nordenham bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) an.

Ihre Aufgaben während der Ausbildung

Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Stadtbücherei Nordenham kennen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Vermittlung von Medien und Informationen

  • Erwerbung und Erschließung von Medien

  • Bestandspflege und -präsentation

  • Unterstützung bei der Vermittlung von Medienkompetenz

  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System:

  • Praktische Ausbildung in der Stadtbücherei Nordenham

  • Theoretische Ausbildung an der Europaschule Schulzentrum SII Utbremen

Während der Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen Medien, Informationssystemen und bibliothekarischen Arbeitsabläufen.

Darüber hinaus bieten wir

  • gesundheitsfördernde Leistungen wie Hansefit

  • betriebliche Altersvorsorge

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss

  • Gute Deutschkenntnisse

  • Interesse und Spaß an Literatur und Medien

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Teamfähigkeit

  • Ordnungssinn, Ausdauer und Sorgfalt

  • Verantwortungsbewusstsein

Die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr beträgt ca. 1.368 € monatlich.

Inklusion

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte

Für Fragen zum Ausbildungsplatz steht Ihnen Frau Hoyer unter der Telefonnummer 04731 / 92321-0 gern zur Verfügung.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.Dezember 2025 als PDF-Dokument per Upload


Uploadformular Bewerbung  

 

Bürgerfon

04731 / 84-0