Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

  • Marktplatz
  • Moewen Fruehling Frontslider
  • Union Pier
  • Mole 02 Fruehling Frontslider
  • Amtsgericht
  • Strand Fruehling Frontslider

Nordenham in einem KLICK

Die städtische Wirtschaftsförderung hat nach der „Corona-Pause“ wieder ihr ausschließlich in Präsenzform durchgeführtes Veranstaltungsformat „Wirtschaft im Gespräch“ aufgenommen.

Zu dem Wirtschaftstreff mit rund 30 Teilnehmenden, überwiegend aus den Nordenhamer Betrieben, hatte nach Blexen die Elektrotechnik Janssen GmbH eingeladen. Seniorgeschäftsführer Heinrich Janssen begrüßte die Anwesenden, zu denen auch Bürgermeister Nils Siemen gehörte, mit Informationen über die Anfangsphase des 1967 gegründeten inhabergeführten Unternehmens. Seit 1996 ist Elektrotechnik Janssen im „Gewerbepark Blexen“ ansässig und beschäftigt heute knapp 50 Mitarbeiter.

elektrotechnik janssen 1 450 2022 wig
Firmenvorstellung der Elektrotechnik Janssen GmbH und Metalltechnik Janssen GmbH
durch Peter Dindas, Prokurist Elektrotechnik Janssen GmbH und Geschäftsführer der Metalltechnik Janssen GmbH.

Das Unternehmen umfasst die Geschäftsbereiche Schaltanlagenbau, Industrieservice, Netzwerktechnik, Automatisierungstechnik und Kranservice. Mit z.B. der Planung und Entwicklung von elektrischen Anlagen für Kräne und dem Schaltanlagenbau ist Elektrotechnik Janssen in den großen Häfen der Welt vertreten. Im Industrieservice sind die regionalen Industriebetriebe wichtige Kunden.

Im Oktober 2020 hat die neu gegründete Metalltechnik Janssen GmbH die benachbarte Firma Metallbau Schröder übernommen, um das eigene betriebliche Leistungsspektrum durch den Metall- und Stahlbau, die Schweißtechnik oder den Kranbau zu erweitern.

Bei einem gemeinsamen Rundgang wurden die aktuellen Projekte und das betriebliche Leistungsspektrum vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die gesamte Ausstattung der sog. „E-Häuser“, Stahlcontainer, in denen die gesamte Steuerungselektronik für die Krananlagen in Containerhäfen verbaut ist.

„Die Netzwerktreffen aus unserer Reihe „Wirtschaft im Gespräch“ sind ein wichtiges Forum zum Kennenlernen unserer ortsansässigen Betriebe und zum Informationsaustausch unter den Anwesenden. Daher freuten sich alle schon vorab auf unsere Präsenzveranstaltung, da solche Treffen ja in der jüngeren Vergangenheit so nicht möglich waren,“ so Wirtschaftsförderer Jürgen B. Mayer.

elektrotechnik janssen 1 450 2022 wig
Wirtschaftsförderer Jürgen B. Mayer, Heinrich Janßen, Seniorgeschäftsführer Elektrotechnik Janssen GmbH,
Wirt.-Ing. Marcus Müller, Elektrotechnik Janssen GmbH, Peter Dindas, Prokurist Elektrotechnik Janssen GmbH,
Bürgermeister Nils Siemen, Julian Fenkohl, Industrie-Meister Elektrotechnik Janssen GmbH und Jan Heinen,
Betriebsingenieur Elektrotechnik Janssen GmbH.

  • Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag:
    8:00 Uhr - 12:30 Uhr

    Montag und Donnerstag:
    14:30 Uhr - 17:00 Uhr

    Zentrale Telefon: 04731 / 84-0

  • Was erledige ich wo?

    Wir bieten Ihnen Informationen über die Dienstleistungen der Stadt Nordenham. Außerdem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Ämtern und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung.

    Mehr lesen

  • Kontakte

    Suchen Sie ein Mitarbeiter der Stadt Nordenham, hier werden Sie fündig.

    Mehr lesen

  • Leuchtturm 02 300 370
  • Ochse 300 370
  • Wartende 300 370
  • Leuchtturm 01 300 370
  • Brunne Blexen 300 370

GNSGVBN
JahnhalleWesermarsch kann mehr
Präventionsrat für die Stadt Nordenham
Sozialstation
Stadtbücherei Nordenham
Stadthalle Friedeburg
Technologiezentrum Nordenham
Freiwillige Feuerwehr Stadt Nordenham
Freizeitbad Störtebeker Nordenham
Campingplatz Nordenham an der Weser

Bürgerfon

04731 / 84-0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.