Bundestagswahl
Zusammen gegen Falschinformationen
Je näher eine Wahl rückt, desto stärker nehmen falsche Informationen und Fake News im Netz zu – insbesondere auf Social-Media-Plattformen. Dieses wiederkehrende Muster stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Demokratie dar.
Wahlen sind das Kernstück der Demokratie und müssen vor illegitimer Einflussnahme durch fremde Staaten - der sogenannten hybriden Bedrohung - geschützt werden. Die Stadt Nordenham unterstützt die Veröffentlichung von Informationsmaterialien durch die Bundesregierung zum Schutz vor hybriden Bedrohungen und Desinformation.
Bestimmte, oftmals autokratische Staaten versuchen gezielt, hierzulande das Wahlverhalten zu beeinflussen und insgesamt die Legitimität unserer Wahlen in Zweifel zu ziehen sowie das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in demokratische Prozesse und Institutionen zu schwächen.
Die Bundesregierung hat mehrere Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl erarbeitet, die im Internet veröffentlicht sind und auf die wir nochmal aufmerksam machen.
Ziel ist es, die Öffentlichkeit für gezielte Manipulationsversuche zu sensibilisieren und Hilfestellungen zum
Erkennen und Umgang mit falschen oder irreführenden Informationen bereitzustellen.
Erkennen und Umgang mit falschen oder irreführenden Informationen bereitzustellen.
Diese Dokumente sind auf der BMI-Webseite zum Schwerpunkt „Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformationen“ verfügbar: https://bit.ly/4hBLDNv