Sail: Stadt richtet Parkplätze in Blexen ein
Möglichst mit ÖPNV oder Rad zur Fähre
Zur Sail 2025 - die vom 13.-17.August stattfindet - erwartet die Stadt Nordenham auch auf unserer Weserseite viele Besucher, die mit der Weserfähre nach Bremerhaven übersetzen oder in Blexen am Deich die Einlaufparade anschauen werden. Der Andrang ist schwer einzuschätzen. Um Verkehrschaos und wildes Parken in Blexen zu vermeiden, wird die Stadt Parkplätze einrichten, die klar beschildert werden.
Weserfähre lässt zur Sail 2025 wieder PKW-Verkehr zu
Eine besondere Herausforderung: Die Weserfähre lässt zur Sail 2025 erstmals wieder auch den PKW-Verkehr zu. Während bei der letzten Großveranstaltung 2015 nur Fußgänger befördert wurden, ist nun auch die Mitnahme von Fahrzeugen möglich. Die Stadt rechnet daher mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf der B 212 sowie längeren Rückstaus im Zufahrtsbereich des Fähranlegers.
Gezielte Verkehrslenkung und zentrale Parkflächen
Zur Entlastung von Blexen werden mehrere zentrale Parkmöglichkeiten eingerichtet. Die Anfahrt erfolgt über die entsprechend ausgeschilderten Routen ab der B 212. Im Einzelnen stehen folgende Flächen zur Verfügung:
- Parkplatz 1 (Rhenus Midgard): Zufahrt über Neptunstraße, geöffnet von 8:00 bis 21:00 Uhr
- Parkplatz 2 (Grünwiese Blexen): Zufahrt Blexen Ort über einen Feldweg/Höhe Lange Straße 51, geöffnet von 8:00 bis 1:30 Uhr
- Parkplatz am Schulzentrum Luisenhof: Für Reisebusse, geöffnet am Mittwoch, Samstag und Sonntag
- Wohnmobilstellplatz an der Papenkuhle in Blexen: auch mehrtägige Übernachtung möglich, keine Ver- und Entsorgungseinrichtung
Zusätzliche Ausweichparkplätze an der Blexer Reede und der Martin-Pauls-Straße werden bei Bedarf geöffnet – unter örtlicher Anleitung. Am Fähranleger stehen ausschließlich Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Halteverbote und Fahrbeschränkungen in Blexen
Im gesamten Stadtteil Blexen gelten während der Veranstaltung flächendeckende Halteverbote. In vielen Bereichen ist die Zufahrt und das Parken nur noch mit dem Hinweis „Anlieger frei“ erlaubt, um die Wohngebiete vor wildem Parken zu schützen.
Besonders sensibel ist der Bereich „Am Rhynschloot“: Zwischen der Kirche Blexen/Ecke Kleine Dorfstraße und Tettens gilt ein Fahrverbot, das nur Anwohnern die Durchfahrt erlaubt. Dieser Abschnitt ist während der Sail ausschließlich für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.
Appell der Stadt: Mit ÖPNV oder Fahrrad anreisen
Die Stadt Nordenham bittet alle einheimischen Bürgerinnen und Bürger, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad nach Blexen zu fahren. Wer auf das Auto angewiesen ist, wird gebeten, der offiziellen Beschilderung zu folgen und ausschließlich die ausgewiesenen Flächen zu nutzen. Die Parkgebühr beträgt pauschal 5 Euro pro Tag. Tickets gelten für die jeweilige Fläche und die angegebenen Öffnungszeiten. Die Stadt verfolgt mit den Parkplätzen nicht das Ziel, Geld zu verdienen. "Der Tagespreis von 5 Euro deckt gerade einmal die Kosten für die Einrichtung der Parkplätze, die Absperrungen mit Bauzaun, die aufwendige Verkehrsbeschilderung, den Einsatz des Bauhofs und des zusätzlichen Parkplatzpersonals“, so Vizeverwaltungschef Bert Freese.