Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

Ablauf N'ham räumt auf

 

    WCD logo noURL noDATElogo nordenham wir raeumen auf 01 2002

Nordenham räumt auf!
20.09.2025 ab 10 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir alle möchten in einer sauberen, gesunden und müllfreien Welt leben. Jedes Jahr verursachen wir mehr Müll, nicht zuletzt durch „To-Go“ Produkte oder kleinere Verpackungsgrößen. Leider gelangt dabei immer ein Teil direkt in die Umwelt und schadet Menschen, Tiere und Natur. Daher wollen wir gemeinsam mit Ihnen Nordenham aufräumen und vom Müll befreien.


garbage gce9d79cb7 640

Ablauf:

10-12 Uhr: Nordenham räumt auf! in der gesamten Stadt

ab 12:45: Abschlusstreffen im Pop-Up-Park in der FuZo neben dem Sozi-Stübchen

Auszeichnung Nordenhamer Umweltpreis 2025 für besondere Projekte oder Aktivitäten im Bereich Umweltschutz und/oder Nachhaltigkeit.

Auszeichnung fleißigster Müllsammelstadtteil 2025 und gleichzeitig Gastgeber Abschlusstreffen Nordenham räumt auf 2026

voraussichtlich 19.09.2026: Nordenham räumt auf 2026

 

Downloads Broschüren:

Broschüre Umweltpreis

Broschüre "Nordenham räumt auf"

 

Übersicht Sammelpunkte und Ansprechpersonen

An den Sammelpunkten gibt es am Sammeltag ab 10 Uhr in ausreichender Zahl Mülltüten zum Sammeln. Darüber hinaus verleihen wir in begrenzter Zahl auch Sicherheitshandschuhe und Müllgreifer. Wenn möglich nutzen Sie im Sinne der Umwelt eigenes Material. Bei Bedarf stocken wir das Material in Folgejahren auf. Hier bitten wir um Rückmeldung.


Aufteilung Sammelgebiete:

Sammelgebiet

Sammelpunkt

Blexen

Grundschule Blexen

Fährstraße 31

Einswarden

Kindergarten Einswarden

Niedersachsenstraße 19a

Friedrich-August-Hütte

Ecke Margot-König-Straße/ Wilhelm-Hauff-Straße

Atens

Parkplatz Friedeburg

Oldenburger Str. 4

Zentrum

Jahnparkplatz

Lloydstraße

Südstadt

Grundschule Süd

Südstraße 22

Abbehausen/

Ellwürden

Grundschule Abbehausen,

Am Schulhof 1

Esenshamm

Buswendeplatz

Am Sportpl. 12

(Die Sammelpunkte können sich kurzfristig ändern, hier finden Sie immer den aktuellen Stand)

Nachdem Sie erfolgreich gesammelt haben, geben Sie die vollen Mülltüten wieder am Sammelpunkt ab. Beim Abschlusstreffen gibt es dann für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Stärkung.


Wir würden uns freuen, Sie beim Abschlusstreffen in der Fußgängerzone begrüßen zu dürfen.

Wir bitten bei der Veranstaltung um allgemeine Vorsicht. Die Eigensicherung hat daher oberstes Gebot. Achten Sie auf sich und andere, insbesondere Kinder. Es gelten die Hinweise des World Cleanup Day (https://www.worldcleanupday.de/wp-content/uploads/2025/03/Sicherheitsrichtlinen-World-Cleanup-Day.pdf). Selbstverständlich helfen Ihnen die Ansprechpersonen bei Problemen vor Ort. In Notfällen wählen Sie die 110.

 

Zentrale Koordination:

Renko Buhr  04731 84-295  Kontakt Renko Buhr

 

Hinweise World Cleanup Day 2022

Bürgerfon

04731 / 84-0