Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

grundsteuerreform 600 450Seniorinnen- und Seniorenpass 2025
Stadt bietet wieder Veranstaltungsreihe an

Die Stadt Nordenham bietet in diesem Jahr wieder einen „Seniorinnen- und Seniorenpass“ an. Das Programm des Gutscheinheftes beinhaltet mehrere Tagesfahrten, einen Spielenachmittag und einen musikalischen Nachmittag. Erhältlich ist der Pass ab sofort im Einwohnermeldeamt, Zimmer 29 im Erdgeschoss des Rathauses – jeden Vormittag in der Zeit von 8 bis 12:30 Uhr. Berechtigt für den Pass sind grundsätzlich alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 oder auch jüngere, die bereits Rente beziehen und das mit einem Bescheid belegen können. Auch die dazugehörigen Lebenspartner und -partnerinnen können das Gutscheinheft erwerben, auch wenn sie noch nicht in Rente sind. Der Pass kostet 15 Euro. Bei den Ausflügen ist zusätzlich ein Eigenanteil zu entrichten. Ermäßigungen sind vorgesehen für Personen, die Bürgergeld bzw. Wohngeld beziehen.

Hier das Programm im Überblick:

Tagesfahrt nach Jever: Zur Wahl stehen drei Termine für eine Schlossführung inklusive Mittagessen und Bustransfer – am 27.5, am 3. 6 oder am 4. 6. 25. Anmeldungschluss ist der 2. Mai. Die Zuzahlung beträgt 20 Euro.

Tagesfahrt nach Bad Zwischenahn: Zur Wahl stehen drei Termine für eine Fahrt zum "Park der Gärten" inklusive Mittagessen, Erlebnisführung und Bustransfer – am 25.8., 2.9. oder 10.9.25. Anmeldeschluss ist der 4. August. Der Eigenanteil beträgt 20 Euro.

Spielenachmittag Hof Iggewarden: Friesengolf oder Gesellschaftsspiele bei Kaffee, Tee & Kuchen am 25.06.2025. Anmeldeschluss ist der 30. Mai. Der Eigenanteil beträgt 5 Euro bei Eigenanreise und 10 Euro inklusive Bustransfer.

Musikalischer Nachmittag: Kaffee, Kuchen und Shantychor "Butjenter Blinkfuer" im Dorfkrug am 26.10.2025 um 14 Uhr – ohne Zuzahlung. Anmeldungen sind bis zum 15.10. möglich.

Genaue Informationen zu den Abfahrten ab Nordenham und zu den Rückfahrten gibt es bei der Anmeldung.

Wer Fragen zum Senioren- und Seniorinnenpass hat, kann sich auch an das Einwohnermeldeamt wenden unter: Telefon 04731-84-358 (Zimmer 29) oder 

  Kontakt Ordnungsamt

Bürgerfon

04731 / 84-0