Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

Bunt gegen den Müll

Mittwoch: [22.02.2023]

Mitmachaktion vom Jugendparlament: Bunt gegen den Müll. Am 1. und 2. März werden in der Jahnhalle Abfalleimer bemalt.Die Stadt Nordenham hat im Rahmen des Förderprojektes „Perspektive Innenstadt!“ einiges an Equipment angeschafft ... 

Weiterlesen

Erdbeben im Fokus

Mittwoch: [15.02.2023]

Austausch mit muslimischen Gemeinden: Erdbeben im Fokus. Gestern haben wir uns als Stadt mit den beiden muslimischen Gemeinden DITIB und Milli Görüs aus Nordenham sehr intensiv ausgetauscht. Wir sprachen über ...

Weiterlesen

Neu auf dem Wochenmarkt

[Mittwoch 08.02.2023]

Biolandhof Stefan Wisch aus Otterndorf. Jeden Dienstag sind wir für Sie mit einem großen Angebot an frischem Biogemüse auf dem Wochenmarkt. Durch den eigenen Anbau von Biogemüse und den Zukauf aus Nachbarbetrieben können wir ...

Weiterlesen

Fördermittel Innenstadt

[Montag 23.01.2023]

Fördermittel zur Innenstadtbelebung sind komplett bewilligt
Bürgermeister Nils Siemen hatte es schon bei der letzten Stadtratssitzung angekündigt: Alle zehn Förderanträge im Rahmen des Sofortprogramms ...

Weiterlesen

Sternsinger im Rathaus

[Freitag 06.01.2023]

Ganz besonderen Besuch haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Nordenham am Dreikönigstag im Nordenhamer Rathaus begrüßt: die Sternsinger. Verkleidet ...

Weiterlesen

Streik im Rathaus

Mittwoch: [15.02.2023]

Streik führt zu Einschränkungen im Dienstbetrieb im Rathaus. Die Gewerkschaft ver.di ruft am Donnerstag, 16.02.2023 zum Warnstreik auf. Daher wird es im Dienstbetrieb im Rathaus zu Einschränkungen kommen. Das ... 

Weiterlesen

Bildnachweis: 371146_original_R_K_B_by_Ralf Zierold_pixelio.de // IS

NDR berichtet: Krähen ...

[Dienstag: 14.02.2023]

Der NDR hat in seiner Sendung DAS über die Maßnahmen zur Krähenvergrämung in Nordenham berichtet. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: "Es ist Februar - Zeit für die Krähen, mit dem Nestbau zu beginnen. Und die Zeit ...

Weiterlesen

Gesellschaftervers. Sozialstation

[Dienstag 31.01.2023]

Gesellschafterversammlung von der Sozialstation
Gestern fand unter dem Vorsitz unseres Bürgermeisters Nils Siemen die Gesellschafterversammlung von der Sozialstation Ammerland-Wesermarsch ...

Weiterlesen

Zerstörte Bushäuschen

[Montag 16.01.2023]

Zerstörte Buswartehäuschen bald alle repariert
Fassungslos waren viele Nordenhamer Bürgerinnen und Bürger über die Zerstörungswut unbekannter Täter, die im Februar letzten Jahres 36 Buswartehäuschen in Nordenham in Trümmer ...

Weiterlesen

Stellungnahme Leserbrief

[Dienstag 03.01.2023]

tellungnahme zum Leserbrief von Detlef Meyer „Es riecht nach dem alten Mief“ zur Besetzung der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Projektmanagement ...

 

Weiterlesen

Karneval im Freizeitbad

Mittwoch: [15.02.2023]

Karneval im Freizeitbad: Unser Freizeitbad Störtebeker veranstaltet wieder eine Karnevals-Party. Am 19. Februar wird von 14-18 Uhr Spiel und Spaß geboten. Das Motto in diesem Jahr lautet "Helden& Schurken". Helau!

Weiterlesen

Weltfrauentag Frühstück

[Donnerstag: 09.02.2023]

Zum Internationalen Frauentag am 8. März organisiert die Gleichstellungs-beauftrage der Stadt Nordenham Karin Windheim in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Weltfrauentag und dem Refugium Wesermarsch ein traditionelles ...

Weiterlesen

Frauenpower Klärwerk

[Donnerstag 26.01.2023]

Frauenpower beim Klärwerk Nordenham
Bürgermeister Nils Siemen und die Mitarbeiter des Klärwerks Nordenham freuen sich, dass zwei Frauen die Verantwortung im Bereich der Stadtentwässerung übernehmen ...

Weiterlesen

Erfahrungs- austausch

[Donnerstag 12.01.2023]

Erfahrungsaustausch: Bürgermeister aus Dörpen zu Gast in Nordenham
Nordenhams Bürgermeister Nils Siemen trifft sich häufig mit den Bürgermeistern der Nachbargemeinden, um über ...

Weiterlesen

Hinweise zum Silvesterfeuerwerk

[Dienstag 20.12.2022]

Allgemeine Informationen und Hinweise zum Silvesterfeuerwer. 1. Erlaubte Abbrennzeit Feuerwerkskörper der Kategorie F2 ...

 

Weiterlesen

Bürgerfon

04731 / 84-0