Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

Uncategorised

Nordenham und umzu für Kids & Co.

girl 2430745 klein

Wasser überall

Freizeitbad Störtebeker Nordenham

Babybecken, 67 m lange Riesenrutsche, Ruhezone, Erlebnisbecken mit Strömungskreisel, Geysire, Massagedüse und -duschen sowie Sprudelbank.

Im Sommer Außenbecken mit breiter Wellenrutsche.
Atenser Allee 48
www.nordenham.de

 
Familienpark am Strand

Spielplatz an der Veranstaltungsfläche in Nordenham mit großen Holz-Sonnendecks und Wasserspielen, die im Sommer Jung und Alt begeistern. Fitnessparcours, Outdoor-Soccer- und Beachvolleyballfeld, großer Spielplatz mit Seilbahn und Kletterbaum.
Anfahrt über Strandalle

NordseeLagune 1 kleinNordsee-Lagune

Baden unabhängig von den Gezeiten
Butjadingen-Burhave
www.butjadingen.de

Baden im Seenpark 2

Kleiner Sandstrand, nahe der Kinder- & Jugendfarm
Nordenham
Anfahrt über Burgstraße

Wega II

Kindgerechte Fahrten z.B. Piratenfahrt, Netzfangfahrt
Butjadingen-Fedderwardersiel
www.wega2-info.de

 

Freizeit

norddeich 2350932 1920 klein sheep 57735 1280 klein beach 2441791 1920 klein
 
Moorser Mühle

Führungen, Mitmachbacktage (Di. Mi. ab 11 Uhr) für Groß und Klein in Nordenham-Moorsee
www.museum-moorseer-muehle.de

Bronzezeithaus Hartwarderwurp (Stadland)

Kinder- und Mitmachaktionen Führungen
www.bronzezeithaus.de

Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel

Kindgerechte, aber auch für Erwachsene interessante Führungen und Mitmachaktionen
Butjadingen-Fedderwardersiel
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de

Schiffahrtsmuseum Brake

Bastel- und Kindernachmittage zum Thema Schiffe
www.schiffahrtsmuseum-brake.de

Kinder- & Jugendfarm Nordenham

Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Tieren und Pflanzen kennen. Auch handwerkliches Allgemeinwissen wird hier vermittelt.
Mo.- Fr. 15:00 bis 18:00 Uhr
Anfahrt über Burgstraße

Minigolf am Strand

Öffnungszeiten: So. - Do.: 8:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
                        Fr. - Sa.- : 8:00 - 20:00 Uhr

Filmpalast Nordenham

Kleines gemütliches Kino mit aktuellen Filmen
Hansingstr. 6
www.kino-nordenham.de

Spielscheune Burhave

Kletterberg mit Rutsche, Wasserpool mit Schaufelradbooten, Kids‑Kartbahn, 45 Meter Superrutsche
www.butjadingen.de

Hof Iggewarden

Tierfütterungen, Hofspiele, Friesengolf
Butjadingen-Iggewarden
www.hof-iggewarden.de

Tier- und Freizeitpark Jaderberg

Indoorspielhalle, Parkführungen
www.jaderpark.net

Deichschäferei Feldhausen

Jeden Dienstag ab 11 Uhr Schäferstunde mit Hofführung
Butjadingen-Feldhausen
www.deichschaeferei-feldhausen.de

climb 2490802 1280 klein

 
Kletterpark Mitteldeich

Spannender Kletterspielplatz auf einem 4500 m²
großen Parkgelände. 4 Kletterstrecken mit 23 Elementen, 28 Plattformen und 3 Seilbahnen auf bis zu 10 m Höhe, Biergarten, Grillplatz, Kanus
Butjadingen-Mitteldeich

www.klettern-im-garten.de

 
Zoo am Meer

Nordische und wasserbezogene Tierarten,
356 Tage im Jahr geöffnet

www.zoo-am-meer-bremerhaven.de

Kino

450 300 popcorn 1433327 340 Gemütliche Kinostunden verspricht der "Filmpalat Nordenham". Direkt an der Innenstadt gelegen werden hier nachmittags und abends aktuelle Filme gezeigt. Kuschelige Atmosphäre, moderne Licht- und Tontechnik und kleine Leckereien wie Popcorn garantieren Kinoerlebnis pur. Montags Kinotag, für Gruppen und Schulklassen werden nach Absprache Sondervorfürhungen angeboten.

Hier gehts zur Kino-Homepage.

Nordenham Gutschein

Der Nordenham-Gutschein im praktischem Scheckkartenformat ist exklusiv in der Geschäftsstelle von Nordenham Marketing & Touristik e.V. am Marktplatz 7  erhältlich. Bis zu 250,00 € kann kann er wie Bargeld in einem der vielen Nordenhamer Betriebe eingelöst werden.

Auch die neue Karte passt nicht nur gut ins Portemonnaie, sondern ist auch noch wiederverwendbar. Fünf unterschiedliche Motive passen zu jedem Anlass.

Der Nordenham-Gutschein ist jetzt auch in Teilbeträgen einlösbar, der Rest verbleibt auf dem Gutschein und kann unter www.nordenham-gutschein.de jederzeit eingesehen werden.

Auf dieser Seite befinden sich auch alle teilnehmenden Betriebe und Vereine, bei denen der Gutschein einlösbar ist.

Nach wie vor ist keine Auszahlung in bar von Ganz- oder Restbeträgen und keine Rückzahlung möglich. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von 3 Jahren ab Kaufdatum. D.h. ein Guthaben, welches z.B. am 13.11.2023 aufgebucht wurde, enfällt erst am 14.11.2026!

 

Nordseeküstenradweg

IMG 8062Etappe durch die Wesermarsch

Route (Wesermarsch): Nordenham - Butjadingen - Stadland - Jade - Richtung Wilhelmshaven

Die North Sea Cycle Route führt die Besucher auf den längsten Radweg der Welt (6.000 km). Von der Wesermarsch entlang der niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Nordseeküste bis Dänemark, Norwegen und Schweden oder in die Niederlande, England und Schottland.

Das niedersächsische Stück der Route führt von Hamburg nach Emden und ist ca. 500 km lang. Ein Teil dieser Strecke führt in etwa 65 km entlang der Nordseeküste durch die Wesermarsch.

Aus Richtung Bremerhaven führt der Nordseeküsten-Radweg mit der Fähre über die Weser nach Nordenham-Blexen. Von dort aus führt die Tour entlang der Nordseeküste nach Butjadingen. In Burhave trifft man auf die Nordsee-Lagune, einen Salzwasser Badesee mit großem Sandstrand, welcher auch bei Ebbe Badespaß verspricht.

Einige Kilometer weiter befindet sich das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Die Besucher erfahren alles über das Leben im Nationalpark Wattenmeer und rund um den Deich. Vogelstimmen, Wattwanderungen, Küstenarchäologie, Siedlungsgeschichte und vieles mehr werden interessant vermittelt und in Ausstellungen thematisiert.

Am Friesenstand in Tossens kann man die Seele baumeln lassen. Eine Sandoase zum Sonnen und Erholen bietet eine entspannte Pause auf der Tour. Der Piraten-Abenteuerspielplatz und die Piratenanimation mit integrierter Schatzsuche sind ein toller Spaß für die kleineren Radler.

An der Spitze Butjadingens in Eckwarderhörne entdecken die Besucher einen echten Geheimtipp unter Einheimischen. Der tolle Strand lädt zum vergnügten baden, schwimmen und planschen ein. Außerdem ist ein schöner Blick über den Jadebusen auf die Industrie- und Marinestadt Wilhelmshaven zu werfen (Jade-Weser-Port).

In Seefeld ist die Seefelder Mühle einen Besuch wert. Die restaurierte und voll funktionsfähige Mühle, welche heute als Kulturzentrum genutzt wird, lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Im Mühlenladen sind neben kulinarischen Spezialitäten auch regionale Kunst zu bestaunen. Jeden ersten Sonntag im Monat ist Landfrauenmarkt.

Anreise: Über Bahnhof Bremen nach Nordenham, Alternativ: Weserfähre von Bremerhaven nach Blexen

Websites: www.NordseeJadeWeser.de, www.northsea-cycle.com, www.radreise-wiki.de/Nordseeküstenradweg

Veranstaltungen und Aktionen - Stadtbücherei

Quiz in der Bücherei

IMG 1392 450 300Am 22.02.2019 findet um 18 Uhr in der Stadtbücherei ein Quizabend statt.

In Teams zu 4 Personen treten die Teilnehmer gegeneinander an. Es werden jegliche Wissensgebiete wie z.B. Sport, Naturwissenschaften, Kultur und Unterhaltung abgefragt.

Gespielt wird in fünf Runden, wobei jede Runde eine neue Herausforderung an die Kandidaten darstellt. Man kann sich schon direkt als Team anmelden, aber auch einzelne Interessierte können sich melden und werden dann zu Teams sortiert.

Dafür bittet die Stadtbücherei um eine rechtzeitige Anmeldung, die persönlich, per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Telefon (04731/923210) erfolgen kann.

Der Auszubildende Hendrik Schröder wird gemeinsam mit seinem Bruder Philipp Schröder durch den Abend führen.

Die Teilnahme ist kostenlos!


Der JULIUS-CLUB („Jugend liest und schreibt“)

ist ein Projekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das im Sommer 2017 in 52 Öffentlichen Bibliotheken Niedersachsens stattfindet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren und soll neben Lesekompetenz auch Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis stärken.

100 top-aktuelle Bücher sind dazu von einer unabhängigen JULIUS-Club-Jury ausgewählt worden. Der JULIUS-CLUB findet vom 09. Juni bis 09. August 2017 statt. In enger Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und den Schulen streben die Initiatioren an, dass eine Teilnahme am JULIUS-Club bei Vorlage des JULIUS-Club-Diploms positiv im Zeugnis vermerkt wird. Weiterführende Informationen zum Projekt sind im Internet unter www.julius-club.de zu finden.


Ansprechpartner :
Frau Schnathmann (stellv. Leiterin)
Stadtbücherei Nordenham
An der Gate 11
26954 Nordenham
04731 923210

Dateisuche

{module [10487]}

{zoosearch}

Wattenmeer

IMG 20170626 104017Seit 1986 ist das Wattenmeer vor der niedersächsischen Küste als Nationalpark geschützt, seit 1993 ist es zudem von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt und gehört nunmehr als zum Weltnaturerbe. Die Küstenliene des Nationalparks beträgt etwa 260 Kilometer, auch das Stadtgebiet Nordenhams grenzt im Norden an das Wattenmeer.
http://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds

Deutsche Sielroute

Deutsche Sielroute

Route: Nordenham - Butjadingen - Stadland - Jade - Ovelgönne - Elsfleth - Berne - Lemwerder - Brake

Die 181 km lange Deutsche Sielroute ist ein ausgeschilderter Rundkurs durch das „platte Land“ Wesermarsch. Vorbei an zahlreichen der namensgebenden Sielen, die der Entwässerung dienen, macht die Deutsche Sielroute auch weniger geübten Radfahrern oder Kindern das Fahren zu einem echten Vergnügen. Ohne Berg und Tal führt die Tour vorbei an urigen Mühlen, reetgedeckten Fachwerkhäusern und vielen Naturbeobachtungspunkten. Entlang der Nordsee, dem Jadebusen und der Weser haben die Besucher ist das Wasser oft im Blick, während Deichschäfereien, Schöpfwerke, Museen, künstlerisch gestaltete Dorfkirchen und jede Menge Kulturlandschaft.

Ein beliebter Zwischenstopp auf der Route ist eines der vielen Melkhüs, welche mit frischen Milchprodukten und Spezialitäten auf die Besucher warten.

Melkhüs:

  • Plümer (Feldhauser Str. 2, 26969 Butjadingen-Langwarden)
  • Cornelius (Seeverns 26, 26969 Butjadingen-Seeverns)
  • Schildt (Hammelwarder Außendeich 2, 26939 Ovelgönne)
  • Schumacher (Deichstr. 10, 27804 Berne-Ohrt)
  • Struck (Kreuzmoorstr. 28, 26349 Jade-Jaderkreuzmoor)
  • Harms (Huntorfer Damm 2, 26931 Elsfleth-Fuchsberg)
  • Köhne (Reitlanderzoll, 26937 Stadland-Augustgroden)

Weitere Infos zur Deutschen Sielroute hier.

Weitere Beiträge ...

Bürgerfon

04731 / 84-0

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.