Stadt Nordenham

Zentrale

04731 / 84-0

... bürgernah und kompetent

Uncategorised

Online-Upload-Personalstelle

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Es wird nur PDF als Dateiformat unterstützt! Die Gesamtgröße der Anhänge darf maximal 7MB betragen.

Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen  Siehe Punkt 6. und 10. der Datenschutzerklärung

Hinweis: Das Captcha Modul wird nur angezeigt, wenn die Cookies akzeptiertet wurden.

  

Klangvolles Museum - Spaß und Musik für die ganze Familie

  Klangvolles Museum in Nordenham

Musik verbindet Menschen unterschiedlicher Generationen und Nationen. Das ist der Leitgedanke beim „Klangvollen Museum“, zu dem der Lions Club Wesermarsch „Emy Rogge“ seit 2015 einlädt.

Der Lions Club Wesermarsch wird vorerst das klangvolle Museum in der bekannten Form nicht mehr veranstalten.

Sobald ein neues Konzept steht, erfahren Sie es hier.

 

Ochsen- und Regionalmarkt

Ochsen- und Regionalmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag am 19. Oktober 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr

Traditionell laden Nordenham Marketing & Touristik e.V. und die Nordenhamer Kaufmannschaft am dritten Sonntag im Oktober zum „Ochsenmarkt“ mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Der Oktober ist die Zeit, in der das Ochsenfleisch in vielen Schlachtereien und Restaurants angeboten wird – das langsam gereifte Fleisch gilt als Delikatesse, die auch die Engländer schon früh erkannten: Mitte des 18.Jahrhunderts fädelte Kaufmann und Stadtgründer Wilhelm Müller den Ochsenhandel von Nordenham aus ein. Viele hundert Tiere aus der Wesermarsch gelangten so mit Schiffen auf die britische Insel.

Was Ihnen geboten wird............

Auf dem Marktplatz geht es um 11:00 Uhr los mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und verschiedenen Verkaufsständen regionaler Anbieter.

In der Fußgängerzone befinden sich ebenfalls ab 11:00 Uhr eine bunte Auswahl an Infoständen und ein Ochsen-Rodeo.

Auch finden Sie auf dem Marktplatz, Jahnplatz und der Fußgängerzone viele leckere Verzehr- und Getränkestände.

Ab 12:00 Uhr öffnen auch die Geschäfte der Innenstadt die Türen für den verkaufsoffenen Sonntag und laden zum Shoppen ein.

 

Katzenverordnung

katzen verodrnungIn Nordenham gibt es eine Katzenverordnung, um die Verwahrlosung frei laufender Katzen zu verhindern und entlaufene Tiere wieder in ihr Zuhaue bringen zu können. Durch verantwortungsvolles Handeln und Zusammenarbeiten  von Katzenhalterinnen und -haltern, dem Tierheim und Tierschutzorganisationen kann dafür gesorgt werden, dass Katzen gut in unserer Stadt leben können.

Katzenverordnung Download

 

 

 

 

 

 

 

 



Unsere Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten

Wir sind für sie da:
Montag bis Freitag 8.00 -12.30 Uhr
Montag und Donnerstag 14.30 -17.00 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner

Erfahren Sie auf einen Blick, wer für Ihr Anliegen zuständig ist.

Ansprechpartner

Aktuelle Informationen

Informationen und Neuigkeiten

Alle aktuellen Informationen aus Nordenham im Überblick.

Zur Übersicht

Tannenbaum - Schredderaktion

Tannenbaum-Schredderaktion
 
Am 10. Januar 2026 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr gibt es für Ihren Tannenbaum bei Abgabe auf dem Marktplatz bei der Kaufmanns-Gilde einen 10-Euro-Rabatt-Gutschein für viele Nordenhamer Geschäfte. Diese werden rechtzeitig wieder bekannt gegeben.
 
 
Dieser Gutschein kann nur am 10.01.2026 ab einem Einkaufswert von 40 € eingelöst werden (keine Barauszahlung, keine Teileinlösung, keine Kombination mit anderen Rabatten).
 
Foto: Tannenbaum-Schredderaktion
 

Streetfood Circus

Foto: Plakat


Rund 25 Streetfood-Anhänger und -Ständen machen halt in Nordenham: Auf
dem Marktplatz servieren Sie an einem ganzen Wochenende kulinarische Highlights aus aller
Welt.
Klassische Burger sind ebenso dabei wie Pulled Pork, vegane
Speisen, Donuts, Eis und mehr.

Am Sonntag gibt es ein Kinderprogramm.

Auch im herbst 2019 machen die Foodtrucks wieder Station in Nordenham.

Garten & Ambiente

Lust auf Landpartie?                             Landpartie „Garten & Ambiente“ heißt Gäste willkommen zu einem tollem Jubiläumsprogramm :-)

20 Jahre Landpartie = Nordenham Marketing & Touristik e.V. (NMT) lädt ein zu: „Garten & Ambiente“, diese findet am 14. und 15. Juni im Friedeburgpark zu Nordenham statt.

Rund 80 Aussteller präsentieren schöne und nützliche Dinge: Stauden, Clematis und Kräuter sowie unzählige Dekorationen für den Garten, Möbel für drinnen und draußen, Bekleidung und Kopfbedeckungen sind zu erstehen. Formgehölze und liebevoll gezogene und gepflegte Rosen aus deutscher und englischer Zucht, deren Duft betörend durch den Park zieht, suchen einen neuen Platz zur Entfaltung.

Wie immer nimmt das kulinarische Angebot einen wichtigen Platz beim Bummel durch den Friedeburgpark ein: Auf den Gaumen warten Hochgenüsse wie Wein, Bowle, Cocktails sowie der Nordenhamer „NORGIN“, Flammkuchen und Feinkost in vielen Variationen, Gegrilltes und Gebackenes sowie Kuchen aus bester Konditorei - darunter der traditionelle Erdbeerkuchen als „must have“ bei Garten & Ambiente.

Das KinderGarten-Team bietet im Gastrobereich vielen Bastelideen und das beliebte Kinderschminken an, zudem können die kleinen Gäste am Stand von „Chochaka“ mit Holz arbeiten und sind auch bei den Pfadpfindern gut aufgehoben, die ebenfalls handwerkliches Ausprobieren offerieren.

Der kultige „Mut zum Hut“-Wettbewerb steht ebenfalls wieder an: An jedem Veranstaltungstag wartet auf die Besitzer*innen der schönsten drei Kopfbedeckungen jeweils ein Nordenham-Gutschein. Die Hutträger:innen werden im Eingangsbereich fotografiert.

Wie in den Vorjahren wird wieder ein Transportservice angeboten, der gekaufte und unhandliche Waren zum Depot am Eingang bringt. Hier können die neu erstandenen Waren ganz bequem in das eigene Fahrzeug geladen werden.

Als Parkflächen stehen die Parkplätze am Störtebekerbad und am Plaatweg sowie die Parkmöglichkeiten entlang der Atenser Allee und der Parkplatz am Fähranleger Blexen zur Verfügung. Gäste mit Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen „aG“ haben die Möglichkeit, auf extra eingerichteten Plätzen an der Friedeburg zu parken. Hier gibt es auch ausgewiesene Fahrradstellplätze. Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch übernehmen den für Gäste kostenlosen Bus-Shuttle ab Blexen-Fähre bis zum Kreisel an der Stadthalle Friedeburg, die Busse fahren alle 20 Minuten die Haltestellen Fähre, Nordseecenter, Sielstraße/Atens und Störtebekerbad bis zur Friedeburg ab.

Die Tageskarte kostet 10 € pro Person, die Dauerkarte 18 €. Kinder bis einschließlich 16 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Ermäßigungen werden für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte an der Tageskasse gewährt

                                                                                                                                         Plakat Garten Ambiente

Bürgerfon

04731 / 84-0